Durch das Verfahren der Hartverchromung werden Oberflächen von Metallteilen widerstandsfähiger gegenüber Verschleiß und Korrosion. Vorteile wie eine deutliche Verlängerung der Standzeiten von Verschleißteilen oder der störungsfreiere Betrieb von Maschinen können durch den Einsatz von technisch hartverchromten Bauteilen erreicht werden. Darüber hinaus können in vielen Fällen hochwertige verschlissene oder beschädigte Teile mit Hilfe des Beschichtungsverfahren Hartverchromen repariert und einer erneuten Verwendung zugeführt werden.
Das Verchromen von Neuteilen sowie Reparaturverchromungen bzw. die Bearbeitung von Einzel- und Serienteilen erfolgt individuell nach Kundenanforderung in der gewünschten Schichtstärke.
WerkstoffeFür das Hartverchromen kommen folgende Werkstoffe in Frage: - Stähle (legiert/unlegiert/gehärtet)
- Gusseisenmetall
- Kupfer
- Messing